E-Government! Unser Kunde ist ein innovativer, schnell wachsender IT Dienstleister mit starker Schweizer Basis und internationalem Wachstum. Die Kunden geniessen eine Swissness Dienstleistung in welcher mit Innovation, Agilität, höchster technischer Expertise Business Modelle und Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette integriert werden. Das Umfeld ist geprägt von starkem Wachstum gepaart mit komplexen und grossen Kundenprojekten, umgesetzt in flachen, agile Hierarchien, Top IT Ingenieure und Designer welche etwas bewegen wollen. Für diesen Ausbau suchen wir Dich als
Business Analyst E-Government
DEIN VERANTWORTUNGSBEREICH Du entwickelst und unterstützt die Umsetzung von integrierten E-Government-Lösungen. Du arbeitest in enger Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams. Du entwickelst die Userstories/Usecases; funktionale/nichtfunktionale Anforderungen und begleitest die Prototyping/Proof of concept. In enger Zusammenarbeit mit dem Design entwickelst Du User Interfaces. Du bereitest Workshops vor und führst sie durch.
DEINE PERSÖNLICHKEIT Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik und mehrjährige Erfahrung als Business Analyst im Bereich E-Government. Du hast sehr gute Kenntnisse in agilen Entwicklungsvorgehen, Zertifizierung ist von Vorteil. Du hast Kenntnisse in der HERMES Projektmanagement. Du hast Erfahrung in der Erstellung von Fachkonzepten, in der Vorbereitung und Durchführung von Workshops. Du bist eine offene, neugierige Person welche selbständig und zielgerichtet arbeiten kann und will. Du hast das Dienstleistungsgen in Dir, bist kundenfreundlich mit hoher Professionalität ausgestattet und bringst die nötige Flexibilität mit welche ein solches Umfeld mit sich bringt. Du sprichst fliessend Deutsch und kannst Dich in Englisch sehr gut unterhalten, Französisch ist von Vorteil.
DEINE PERSPEKTIVEN Eingebunden in einem agilen und dynamischen Umfeld welches immer wieder mit Auszeichnungen brilliert und so zur Spitze des technologischen Fortschritt zählt. Ein Abwechslungsreiche Projekte, eine kollegiale DANN mit einem angenehmen Arbeitsklima wo die work & life balance mit gezielten Arbeitszeitmodellen gefördert wird sind ebenso selbstverständlich wie eine konstante Weiterbildung um am Puls der Zeit zu bleiben.